Bachblüten aus Ihrer Apotheke in Faak am See
Die Therapierichtung der Bachblüten wurde vom englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886 - 1936) begründet. Sie geht davon aus, dass jeder Krankheit eine Störung des seelischen Gleichgewichts vorausgeht und dass die gebundene Energie von Blumenblüten eine regulierende Wirkung auf den psychischen Zustand der Menschen hat.
Ziel der Therapie ist es, das seelische Gleichgewicht durch Einnahme individueller Tropfen-Mischungen aus 38 Bachblüten-Essenzen wiederherzustellen und zu harmonisieren.
Herstellung von Bachblüten
Die ausgewählten Bachblüten werden an ganz bestimmten Plätzen gesammelt, in frisches Quellwasser gelegt und der Sonne ausgesetzt. Dadurch soll sich laut Bach die Energie der Blüten auf das Wasser übertragen. Später wird die Blütenessenz mit Alkohol haltbar gemacht und verdünnt eingesetzt.
Die häufigsten Anwendungsgebiete
- Seelische Gesundheitsvorsorge (Wunsch nach Bewusstseinsentwicklung, Harmonisierung disharmonischer seelischer Verhaltensmuster, z. B. Eifersucht, Ängstlichkeit, Resignation)
- Akutbehandlung psychischer Stresssituationen und Lebenskrisen (z. B. Beziehungskonflikte, Schulprobleme, Arbeitsplatzverlust, Midlife-Crisis)
- Begleitbehandlung akuter und chronischer Krankheiten (ergänzend zur spezifischen Behandlung durch den Arzt)
Aufgrund ihrer sanften Wirkungsweise und ihrer natürlichen Beschaffenheit sind Bachblüten für die ganze Familie geeignet, sogar für Tiere und Pflanzen.
Ihre Apotheke in Faak berät: Wie werden Bachblüten angewendet?
In unserer Apotheke in Faak am See erhalten Sie Ihre Bachblüten in der Einnahmeflasche. Dabei werden 2 Tropfen jedes ausgewählten Konzentrats* (bis zu sieben verschiedene Blüten machen Sinn) in eine 30-ml-Flasche gegeben und mit stillem Mineralwasser und etwas Alkohol aufgefüllt. Hiervon nimmt man mindestens vier Mal pro Tag vier Tropfen ein.
- *von Rescue-/Notfalltropfen: 4 Tropfen
- von Rescue-Spray: 2 Sprühstöße
Sie können selbstverständlich auch die Bachblüten-Konzentrate (Stockbottles) bei uns in Faak beziehen.
Diese können:
- entweder unverdünnt
- oder gemäß Wasserglasmethode angewendet werden.
Dabei werden 2 Tropfen eines gewählten Konzentrats (oder 4 Tropfen der Notfalltropfen) in ein Glas Wasser gegeben und schlückchenweise getrunken.
Alle Bachblüten und ihre Wirkungsweisen finden Sie unter http://bachblueten-liste.de