Schüssler Salze in der Elisabeth Apotheke in 9583 Faak am See

Schüssler-Salze

Eine Mineralsalz-Therapie mit Schüssler Salzen kann Linderung bei vielerlei Beschwerden bringen. Die Salze müssen in stark verdünnter Dosierung exakt nach Bedarf eingenommen werden, wozu wir Sie in unserer Apotheke gerne beraten.

Was sind Schüssler Salze?

Der deutsche Arzt Wilhelm Heinrich Schüssler (1821 - 1898) erkannte die Bedeutung der Mineralstoffe für den menschlichen Körper. Er ging davon aus, dass die meisten Krankheiten auf Mineralstoffmängel in der Zelle zurückzuführen sind. Als Arzt wusste Schüssler aber auch, dass Mineralstoffe in ihrer reinen Form eine Belastung für den Organismus darstellen. Deshalb hat er sie so stark verdünnt, dass sie durch die winzigen Öffnungen der Zellwand dringen können. Durch ihre Einnahme bzw. Auffüllen des Mineralstoffdepots im Körper lassen sich akute und chronische Beschwerden aller Art verringern oder sogar rückgängig machen.

Wir empfehlen Schüssler Salze vor allem zur aktiven Gesundheitsvorsorge. Ihre Einnahme bringt den Mineralstoffhaushalt ins Gleichgewicht, wodurch Sie sich gesünder und vitaler fühlen. Individuelle Mineralstoffmängel kann man mittels Antlitzanalyse und anhand von Hautfärbungen, Hautbild und –struktur, Zähnen und Fingernägeln erkennen. Auf dieser Grundlage erstellen wir Ihren persönlichen Schüssler Salze-Einnahmeplan.

Fachberatung in der Elisabeth Apotheke

Nach momentanem Stand sind zwölf Haupt- und fünfzehn Erweiterungsmittel bekannt. In unserer Apotheke in 9583 Faak am See beraten wir Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Schüssler-Therapie und mischen die Salze für Sie ab.

Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.